ELENA HERZOG
Jahrgang 1998
In Regensburg aufgewachsen, entdeckte sie bereits in der zweiten Klasse als „Müllerstochter“ ihre Liebe zum Schauspiel. Fortan sammelte sie im Cantemus Chor, bei Ballettaufführungen und später auch im Schultheater und im Jugendclub Regensburg Bühnenerfahrung.
2013 schrieb sie ihr erstes eigenes Drehbuch, welches sie mit der finanziellen Unterstützung von „In eigener Regie“ verwirklichte, dem mehrere Kurzfilme in eigen Regie folgten. Schauspielunterricht bei Nikola Norgauer und mehrere Camera Acting Workshops bei Inga Helfrich in München schlossen sich an.
Elena ist selbstbewusst, überzeugt mit Charme und Natürlichkeit und lässt sich durch ihre Wandelbarkeit nicht in eine Schublade stecken. Wer Elena kennt, weiß, sie ist zielstrebig und lässt sich nicht so schnell unterkriegen - sie nimmt es lieber mit Humor. Ihre Devise ist: Wer mit einem Lachen für seine Träume kämpft, kann nur gewinnen.
Die Muttersprache der Wahlberlinerin ist Deutsch. Außerdem spricht sie fließend Englisch und hat Grundkenntnisse in Französisch. Sie kann reiten und hat einen Schein im Windsurfen.
Elena wohnt in Berlin.

FILM - Auswahl
2022 Nichts ist schön
Regie: Maximilian Martin, Filmuniversität Konrad Wolf, Babelsberg, 3 sat
2019 Young Hearts
Regie: Patrick Schulz, Webserie
2016 Irgendwas mit Liebe
Regie: selbst, Kurzfilm, Filmlook Pictures
Big und SWR/REWAG“
2015 What if
Regie: selbst, Kurzfilm, gefördert von O2 Think
Big und SWR/REWAG“
2013 Die Youtube Clique
Regie: selbst, Kurzfilm, Lobende
Erwähnung im Finale "In eigener Regie"
TV - Auswahl
2020. Polizeiruf 110 (Rostock) - Keiner von uns
Regie: Eoin Moore
2020 Zürichkrimi
Regie: Roland Suso Richter
2019 9 Tage wach
Regie: Damian John Harper
2018 Unsere Zeit ist jetzt
Regie: Christian Klandt, RTL