ELISABETH HECKEL
Jahrgang 1980
2000-2004 UdK Berlin
Elisabeth Heckel, in einem Schauspielerhaushalt aufgewachsen, geprägt durch lange Abende auf der Seitenbühne - Babysitter waren noch nicht erfunden - durfte endlich im Alter von 7 Jahren rauf auf die Bühne.
Da steht sie noch heute - vor dem Schauspielstudium an der UdK Berlin hauptsächlich am DNT Weimar, danach eine Weile auf vielen verschiedenen Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz,
um dann in Berlin zu verwurzeln.
Am Theater an der Parkaue lebt sie seit 2005 ihre Liebe an Geschichten und Verwandlungen aus und gründete nun ihrerseits einen Schauspielerhaushalt, aus dem wohl wenigstens eins der 4 Pflänzchen Richtung Rampenlicht wachsen will.
Elisabeth kann nicht nur ordentlich Theater machen. Hörspiele, Werbung, Musikvideo- und Filmdreh bringen ihr immer wieder neue Herausforderungen und interessante Begegnungen mit leidenschaftlichen Menschen und erfrischenden Ideen und somit viele Gründe, ihren Beruf zu lieben.
Elisabeth wohnt in Berlin.

FILM
2021 Wir Wochenendrebellen
Regie: Marc Rothemund, Kinospielfilm
2021 The Ordinaries
Regie: Sophie Linnnenbaum, Filmuni Babelsberg
2019 Heimsuchung
Regie: Wolfgang Andrä, Kinospielfilm, HR
2009 Nebenan
Regie: Elisabeth Heckel, Kurzfilm
TV
2022 Entführt- 14 Tage überleben
Regie: Marc Rothemund, RTL
WERBUNG
2020 Scoyo
Das Online-Lernspiel für Spaß am Lernen
THEATER
seit 2005 Ensemblemitglied
Theater an der Parkaue